Meldungen

Hier finden Sie unsere News und Meldungen.

mehr erfahren

Hilfe für die Ukraine

04.03.2022

Der Krieg in der Ukraine erschüttert uns zutiefst. Die bayerische und österreichische Ordensprovinz bereiten seit Tagen eine gezielte und nachhaltige Hilfsaktion vor. Unter dem Stichwort "Ukrainehilfe" hat die Bayerische Ordensprovinz ein Spendenkonto eingerichtet. Mehr dazu im heutigen Rundschreiben der Bayerischen Ordensprovinz.

mehr erfahren

Hochfest hl. Johannes von Gott am 8. März

04.03.2022

Vor 525 Jahren, am 8. März 1495, wurde in Portugal Joao Ciudad geboren. Wie nach einem abenteuerlichen Leben und einer Bekehrung in Granada der spätere Johannes von Gott, unserer Ordensgründer und Pionier der modernen Krankenpflege wurde, schildert folgender Artikel. - In sämtlichen Häusern der Bayerischen Ordensprovinz und weltweit wird dieser Tage das Hochfest gefeiert.

mehr erfahren

Situation in der Ukraine

03.03.2022

Unser Generalprior Pater Jesús Etayo informiert in seinem heutigen Rundschreiben über die Situation der Kommunität in Drohobytsch (Ukraine), die zur polnischen Provinz gehört. Neben seinem Dank an die Ordensbrüder und ihr "starkes Zeichen der Hospitalität" ruft Pater Jesús zum Gebet für den Frieden auf.

mehr erfahren

Ämter und Dienste nach dem 52. Provinzkapitel

22.02.2022

Im 52. Provinzkapitel wurde unter Vorsitz von Kapitelpräsident und Generalprior Pater Jesús Etayo Arrondo OH der Provinzial und die Provinzräte in Kostenz gewählt. In der Definitoriumssitzung am 9. Februar 2022 wurden folgende Brüder in Ämter und Funktionen berufen oder bestätigt. Hier das Verzeichnis der Ämter und Dienste.

 

 

mehr erfahren

Welttag der Kranken

11.02.2022

Als katholischer Krankenpflegeorden liegt unsere Kernaufgabe auf dem Gebiet der Gesundheitsfürsorge - nach dem Vorbild unseres Ordensgründers, des heiligen Johannes von Gott. Papst Franziskus spricht in seiner aktuellen Botschaft zum 30. Welttag der Kranken auch den "Häusern der Barmherzigkeit" seinen Dank aus und weist ihnen eine zentrale Rolle zu.

mehr erfahren

Unsere Schätze - Kunstwerke aus 400 Jahren

04.02.2022

UNSERE SCHÄTZE – Kunstwerke der Barmherzigen Brüder aus 400 Jahren – so lautet die neue Serie in unserer Ordenszeitschrift „misericordia“. Den Auftakt machen Gemälde des Stifterpaares Herzog Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg (1587-1653) und seiner Ehefrau Magdalene (1587 -1628)

mehr erfahren

Welttag des Geweihten Lebens

02.02.2022

"Möge der diesjährige 26. Welttag des Geweihten Lebens alle Brüder des heiligen Johannes von Gott inspirieren und ermutigen, mit dem gleichen Enthusiasmus und dem gleichen Einsatz im Dienst der Hospitalität zu leben, wie dies Johannes von Gott und seine ersten Gefährten taten" - schreibt Generalprior Pater Jesús Etayo in seinem Rundschreiben.

 

mehr erfahrenProvinzleitung

Neue Provinzleitung

28.01.2022

Beim 52. Provinzkapitel der Bayerischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder im Kloster Kostenz sind am 27. Januar ein neuer Provinzial und vier Provinzräte gewählt worden.

mehr erfahrenFrater Rudolf Knopp leitet den Orden der Barmherzigen Brüder in Bayern

Neuer Provinzial der Barmherzigen Brüder in Bayern

27.01.2022

Frater Rudolf Knopp (64), ist am 27. Januar von seinen Mitbrüdern beim 52. Provinzkapitel der Bayerischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder im Kloster Kostenz zum Provinzial gewählt worden. Das Kapitel findet vom 24. bis 29. Januar 2022 unter dem Leitwort „Aufbruch voll Leidenschaft für die Hospitalität“ statt.

mehr erfahrenNeuburg auf einem alten Gemälde

Jubiläumsfilm

26.01.2022

"400 Jahre Barmherzige Brüder in Bayern" - beim Provinzkapitel hatte auch der gleichnamige Film des Filmemachers Max Kronawitter seine Premiere. (Links zum Film direkt am Textende)