Meldungen

Hier finden Sie unsere News und Meldungen.

mehr erfahren

Tag der offenen Tür für Palliativmedizin

10.07.2025

Die Klinik für Palliativmedizin unseres Münchner Krankenhauses veranstaltet am 16. Juli 2025 ab 15:00 Uhr zum ersten Mal einen Tag der offenen Tür für Patientinnen und Patienten, Besucherinnen und Besucher und medizinisch Interessierte, Ärztinnen, Ärzte und Pflegefachkräfte.

mehr erfahren

Auf den Spuren des seligen Eustachius Kugler

07.07.2025

Bei heißem Wetter machten sich 70 „Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung“ – nach dem Motto des Heiligen Jahres 2025 – am 5. Juli auf einen Weg, den der selige Eustachius Kugler in seiner Kindheit und Jugend oft gegangen ist. Die Pilgerroute führte von Nittenau an seinen Geburtsort Neuhaus und wieder zurück. In Reichenbach, wo Eustachius Kugler seine ersten Schritte im Orden gemacht hatte, feierten die Wallfahrer einen Gottesdienst in der Klosterkirche.


 

mehr erfahren

Ordenskliniken auf Münchner Stadtteilwoche

04.07.2025

Am Wochenende vom 5. und 6. Juli präsentieren sich die beiden Standorte Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg und das Barmherzige Brüder Krankenhaus München der Ordenskliniken München-Passau gGmbH in einem Zelt im Hirschgarten mit vielen medizinischen Mitmachaktionen und Informationen gemeinsam auf der Stadtteilwoche Neuhausen-Nymphenburg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

mehr erfahren

Neues von Hospitality Europe

02.07.2025

Hospitality Europe ist zugleich ein Verein und das Verbindungs- und Repräsentationsbüro der Gesundheits- und Sozialeinrichtungen des Hospitalordens vom heiligen Johannes von Gott und der Hospitalschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu bei den Institutionen der Europäischen Union.

mehr erfahren

Auszeichnung für Regensburger Brüder-Krankenhaus

01.07.2025

Der Bayerische Organspendepreis wird seit 2002 vom Bayerischen Gesundheitsministerium und der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) an Krankenhäuser für ihr Engagement im Bereich Organspende verliehen. Bei der Preisverleihung am 26. Juni in München wurden die Regensburger Transplantationsbeauftragten von Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach ausgezeichnet. 

mehr erfahren

Ein Meister des Rokoko

26.06.2025

Vor 250 Jahren, um den 23. Juni 1775 starb in München der bedeutende Bildhauer Ignaz Günther. Für den Orden der Barmherzigen Brüder schuf der Künstler unter anderem die Johannes-von-Gott-Gruppe und Skulpturen in der ehemaligen Krankenhauskirche St. Maximilian in München. 

mehr erfahren

Fronleichnam in München

24.06.2025

Sie gilt als eine der schönsten Fronleichnamsprozessionen der Stadt. Traditionell am Sonntag nach dem eigentlichen Feiertag findet die Prozession in München-Nymphenburg statt. Der Fronleichnamsaltar zwischen Provinzialat und Münchner Brüderkrankenhaus am Schloßrondell ist stets die erste Station. 

mehr erfahren

Silbernes Jubiläum der Sisters of the Destitute in Regensburg

16.06.2025

Für viele Patientinnen und Patienten der Geriatrie oder auf der Palliativstation des Regensburger Krankenhauses sind sie ein wahrer Lichtblick, mit ihrer Freundlichkeit, Professionalität und heiteren Herzlichkeit: die aktuell sechs Sisters of the Destitute. Am 14. Juni konnten die indischen Ordensschwestern einen Dankgottesdienst für ihre 25-jährige Präsenz in Regensburg feiern. 

 

mehr erfahren

Neu: Inklusives Bistro in Straubing

12.06.2025

Nachhaltig, inklusiv & regional. Seit Anfang Juni gibt es die “ErneuerBar” in Straubing. Das inklusive Bistro betreibt die Eustachius-Kugler-Werkstatt der Barmherzige Brüder Behindertenhilfe Niederbayern.

mehr erfahren

Gedenktag des seligen Eustachius Kugler am 10. Juni

10.06.2025

Heute feiern die Barmherzigen Brüder das Gedenken des seligen Eustachius Kugler (1867 bis 1946). Der bescheidene Oberpfälzer Ordensmann setzte sich unermüdlich für Kranke, Schwache und Arme ein. In Regensburg gelang ihm 1929 das damals modernste Krankenhaus Deutschlands zu errichten. Vor 100 Jahren, im Jahr 1925, wurde Frater Eustachius von seinen Mitbrüdern zum Provinzial gewählt. Bis heute wird der Selige von unzähligen Gläubigen verehrt; auch vor seinem Reliquenschrein in der Eustachius-Kugler-Kapelle in Regensburg kommen viele zum Gebet.