Rund um Ostern
Ostermarkt bei den Barmherzigen Brüdern auf dem Klosterberg Reichenbach
vom 12. bis 13. April. - von 10 bis 17 Uhr
Neben Pflanzen in der Gärtnerei gibt es viele schöne Artikel aus der Werkstätte an zahlreichen Verkaufsständen. Nicht fehlen darf auch Feines vom Grill oder Kaffee und Kuchen im Gewächshaus-Café der Gärtnerei und in der Cafeteria im Paulus-Schmid-Haus. Auch die Klosterschenke lädt zu regionalen Schmankerln ein.
Ein ganz besonderes Angebot: Der Ort der Stille in der Hauskapelle
und beim Palmsonntagsgottesdienst um 10.30 Uhr in der Klosterkirche werden alle Palmbüscherl geweiht.
Die Reichenbacher Dienstgemeinschaft und alle Ausstellenden freuen sich auf viele Besucher.
STRAUBING
Barmherzige Brüder - Klinikum St. Elisabeth
Gottesdienste in der Klinikkapelle:
17. April Gründonnerstag 18:00 Uhr
18. April Karfreitag 15:00 Uhr
19. April Osternacht 19:00 Uhr
20. April Ostersonntag 09:00 Uhr
21. April Ostermontag 09:00 Uhr
Ansprechpartner: Pfarrer Hermann Berger/Pastoralreferentin Susanne Hirmer
Interaktiver österlicher Kreuzweg in Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde St. Elisabeth-St. Peter:
Interessierte haben die Möglichkeit, sich auf Holztafeln über den Leidensweg Jesu zu informieren – beginnend beim letzten Abendmahl, über die Grablegung bis hin zur Auferstehung. Der Kreuzweg startet in Höhe der Brücke beim Hotel Wenisch und führt in diesem Jahr erstmals bis in den Patientengarten des Klinikums St. Elisabeth.
In der Kirche St. Michael erwartet die Teilnehmenden eine Mitmachbox mit verschiedenen Gegenständen sowie ein Begleitheft zu jeder Station. Dies bietet besonders Familien mit Kindern eine interaktive Möglichkeit, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Zeitraum: Ab Aschermittwoch bis kurz nach Ostern.
Ansprechpartnerin: Stefania Rausch
STRAUBING
Barmherzige Brüder Behindertenhilfe - Niederbayern
Karfreitag: Kreuzweg durch die Einrichtung in Zusammenarbeit mit der Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth-St. Peter.
Ostergottesdienste am Ostersonntag und Ostermontag in unserer Johannes von Gott Kirche.
Kreuzweg am Allachbach: 14 Stationen sind entlang am Allachbach aufgebaut. Die Pfarreiengemeinschaft stellt „Mitmachboxen“ samt Begleitbuch zur Verfügung, die von den Wohn- und Förderstättengruppen genutzt werden können.
GREMSDORF
Barmherzige Brüder Behindertenhilfe - Mittelfranken
Palmsonntag, 13.04.25
Prozession und Wort-Gottes-Feier am Palmsonntag
10:00 Uhr vom Haus Karl Borromäus zum Forum
Wir versammeln uns im Garten, beginnen den Gottesdienst, ziehen mit geschmücktem Kreuz, Gebet und Lied zum Forum, betrachten bildhaft die Passionsgeschichte und feiern Gottesdienst
Gründonnerstag, 17.04.25
Feier des letzten Abendmahls 18:00 Uhr mit Brot und Saft in der Kirche
Wir erinnern uns an Biertischen/-bänken frei mit freien Elementen des Sederabends an das Abendmahl. Wir erinnern uns an die Verhaftung Jesu mit dem Leeren und Verdunkeln des Altarraums
Karfreitag, 18.04.25
Gottesdienst am Karfreitag 15:00 Uhr in der Kirche
Wir hören in verkürzter und einfacher Sprache die Passion, schmücken das Kreuz mit Rosen und stellen es als 1. Ostersymbol auf den Hochaltar (wo es bis Pfingsten) bleibt
Ostersonntag, 20.04.25
Morgenlob am Ostermorgen 5:30 Uhr in der Kirche
Wir entzünden kleine Osterkerzen mit einem Osterlob in der dunklen Kirche und schmücken die Kirche für den Ostergottesdienst; eingeladen sind alle BW und MA (vor Dienstbeginn)
Eucharistiefeier an Ostern 9:00 Uhr in der Kirche mit Pater Thomas
Wir entzünden die Osterkerze an den kleinen Osterkerzen (symbol. Osterfeuer)
Wir segnen die Speisen für das Osterfrühstück
Osterfrühstück 10:00 Uhr bei der Kirche
Wir frühstücken miteinander in den Räumen/Gängen bei der Kirche
Ostermontag, 21.04.25
Gedanken am Ostermontag 16:00 Uhr aus der Kirche via TV mit unseren Schwestern
Wir senden aus der Kirche österliche Emmaus-Gedanken
Ansprechpartner: Peter Jankowetz, Seelsorger
MÜNCHEN
Barmherzige Brüder Krankenhaus München - Gottesdienste in der Krankenhauskirche:
Palmsonntag, 13. April 10.00 Uhr Hl. Messe
Montag – Mittwoch, 14. - 16. April
18.00 Uhr Hl. Messe, anschl. Rosenkranz
Gründonnerstag, 17. April
18.00 Uhr Hl. Messe vom Letzten Abendmahl
Karfreitag, 18. April
10.00 Uhr Kreuzwegandacht
15.00 Uhr Karfreitagsliturgie
Karsamstag, 19. April
Grabesruhe Jesu Christi
20.00 Uhr Feier der Osternacht (Beginn am Osterfeuer)
Ostersonntag, 20. April
10.00 Uhr Auferstehungsgottesdienst
Ostermontag, 21. April
10.00 Uhr Hl. Messe
SCHWANDORF
Krankenhaus St. Barbara - Gottesdienste in der Hauskapelle
Gründonnerstag, 17.04.2025
Feier vom letzten Abendmahl, Beginn: 18.30 Uhr
Karfreitag, 18.04.2025
Karfreitagsliturgie, Beginn: 15.00 Uhr
Osternacht am Samstag, 19.04.2025, Beginn: 18.30 Uhr
Ostermontag, 21.04.2025
Heilige Messe, Beginn: 8.30 Uhr
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fernsehen und Hörfunk: Übertragung von Gottesdiensten
An den Kar- und Ostertagen übertragen die öffentlich-rechtlichen Sender zahlreiche katholische Gottesdienste in Hörfunk und Fernsehen. Sie sind zum Mitfeiern herzlich eingeladen!
Fernsehen und Livestream: Bei der Katholischen Fernseharbeit finden Sie eine regelmäßig aktualisierte Übersicht der Gottesdienstübertragungen im Fernsehen von Palmsonntag bis Ostermontag sowie die Streamingangebote aus den Bistümern: fernsehen.katholisch.de/fernsehgottesdienste/kar-und-ostertage-2025
TV-Übertragungen:
Palmsonntag, 13. April 2025
9.30 Uhr ZDF – Gottesdienst live-Übertragung, Pfarrkirche St. Marien, Lüneburg
10.00 Uhr BR-Fernsehen – Palmsonntag vom Petersplatz, Rom
Karfreitag, 18. April 2025
21.10 Uhr BR-Fernsehen – Kreuzweg vom Kolosseum, Rom
Ostersonntag, 20. April 2025
10.30 Uhr Das Erste (ARD) und BR-Fernsehen – Ostergottesdienst vom Petersplatz in Rom, anschließend Segen Urbi et orbi
Weißer Sonntag, 27. April 2025
9.30 Uhr ZDF – Gottesdienst, St. Gertrud, Düsseldorf-Eller
Hörfunk-Übertragungen:
Palmsonntag, 13. April 2025
10.05 Uhr DLF – Gottesdienst, Kirche St. Franziskus, Bochum
Karfreitag, 18. April 2025
10.00 Uhr Radio Bremen (Bremen Zwei) – Gottesdienst, Kapelle des kath. Friedhofs, Bremen-Blumenthal
15.00 Uhr SR Kultur – Gottesdienst, Kloster Hermeskeil
Osternacht, 19. April 2025
21.05 Uhr Bayern 1 – Feier der Osternacht, Kirche St. Josef der Arbeiter, Nördlingen
22.05 Uhr SWR4 – Feier der Osternacht, Kirche St. Valentin, Limbach
Ostersonntag, 20. April 2025
10.05 Uhr DLF – Gottesdienst, Pfarrkirche „Geburt Mariens“, Heßdorf-Hannberg
Ostermontag, 21. April 2025
10.00 Uhr Radio MDR-Kultur – Gottesdienst, Dom St. Marien, Erfurt
10.00 Uhr WDR 5 – Gottesdienst, Pfarrkirche St. Nikolaus, Olsberg
10.00 Uhr Bayern 1 – Gottesdienst, Pfarrkirche St. Peter und Paul, Dollnstein
10.05 Uhr hr4 – Gottesdienst, Pfarrkirche Herz Jesu, Dillenburg
Weißer Sonntag, 27. April 2025
10.00 Uhr NDR Info und WDR 5 – Gottesdienst, Propsteikirche Basilika St. Clemens, Hannover
Hinweis für Menschen mit Hörschädigung: Bei den ZDF-Gottesdiensten werden Untertitel und zudem über das Internet eine Übersetzung in Gebärdensprache angeboten (vgl. barrierefreiheit.zdf.de) Bei Gottesdienstübertragungen durch die Sender der ARD werden in aller Regel Untertitel angeboten.
Auch EWTN.TV, ein privater katholischer Fernsehsender, bietet ein umfangreiches Programm an den Kar- und Ostertagen. Eine Übersicht finden Sie hier:
ewtn.de/programm
Weitere Angebote im Fernsehen:
Ostersonntag, 20. April 2025
12.20 Uhr BR Fernsehen – Zeit und Ewigkeit, Gedanken zum Osterfest mit Abt Johannes Eckert OSB
Quelle: Deutsche Bischofskonferenz