Neues von Hospitality Europe

(02.07.2025)

Hospitality Europe ist zugleich ein Verein und das Verbindungs- und Repräsentationsbüro der Gesundheits- und Sozialeinrichtungen des Hospitalordens vom heiligen Johannes von Gott und der Hospitalschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu bei den Institutionen der Europäischen Union.

Zusammenarbeit der Gesundheits -und Sozialeinrichtungen in Europa 

Newsletter N 116 von “HOSPITALITY EUROPE” -Sommer 2025 

Die vom Brüsseler Ordensbüro betreuten EU-Projekte laufen fristgemäß weiter. Allein in den letzten zwei Monaten fanden fünf transnationale Treffen in Graz, Genzano di Roma, Sant Boi de Llobregat, Krakau und Kainbach statt. Ein Jahr nach den Europawahlen 2024 ist die EU-Legislaturperiode in vollem Gange. Am 1. Juli wird Polen die EU-Ratspräsidentschaft an Dänemark übergeben. Auch intern gibt es eine wichtige Information: Seit dem 1. Mai hat Hospitality Europe in Joan Uribe seinen ersten Geschäftsführer. Joan Uribe verfügt über eine langjährige Erfahrung im Bereich der Hospitalität: Er war über zwölf Jahre lang Direktor der Sozialdienste des Ordens in Barcelona und war seit der Gründung der europäischen Arbeitsgruppe für Inklusion im Jahr 2019 deren Koordinator. Hospitality Europe 

PUENTE-Projekt - Brücke der Gastfreundschaft -Website online 

Seit dem 27. Mai ist die Webseite des PUENTE-Projekts im Internet. Das von Hospitality Europe entwickelte und von der EU mit einem Zuschuss von 250.000 Euro finanzierte Projekt PUENTE ist eine Partnerschaft zwischen Einrichtungen der Barmherzigen Brüder und den Hospitalschwestern, die ukrainische Flüchtlinge in Europa auf verschiedene Weise unterstützen. Das Projekt versteht sich als eine "Brücke der Gastfreundschaft", die von Spanien durch verschiedene andere europäische Länder bis in die Ukraine reicht. Die Website informiert nicht nur über die Aktivitäten des Projekts und die von den Partnern entwickelten operativen Instrumente, sondern stellt auch das Ausbildungs- und Integrationsprogramm für ukrainische Flüchtlinge vor, in dem die unterschiedlichen Erfahrungen und Kompetenzen der Partner dargestellt sind. Die Website ist in 8 Sprachen - einschließlich Ukrainisch - verfügbar unter www.puenteproject.eu _LINK:  Puente Projekt – Brücken bauen in Richtung Inklusion

Die für das Projekt auf den Plattformen Linkedin und Instagram aktivierten sozialen Profile können auf der Website ebenfalls aufgerufen werden.. Mehrere Einrichtungen aus sechs verschiedenen EU-Ländern nehmen am PUENTE-Projekt teil: Spanien (Stiftung Juan Ciudad und Ciempozuelos OH sowie Krankenhaus Benito Menni HSC in Valladolid), Polen (Bonifraterska Fundacja Dobroczynna OH), Portugal (Stiftung OH), Italien (Römische Provinz OH), Österreich (Krankenhaus Linz OH) und Belgien (Hospitality Europe). Das Projekt hat eine Laufzeit von 2 Jahren und endet im Sommer 2026. Das nächste Projekt-Treffen findet am 25. und 26. November in Linz statt.

Zusammenarbeit mit der WHO 

Vom 1. bis 4. Juli 2025 wird Dr. Michelle Funk, Direktorin des Referats für Politik, Recht und Menschenrechte der Abteilung für psychische Gesundheit und Substanzmissbrauch der Weltgesundheitsorganisation (WHO), den Parc Sanitari der Barmherzigen Brüder und die Stiftung der Hospitalschwestern in Sant Boi besuchen, um eine Zusammenarbeit im Bereich der psychischen Versorgung zur Förderung der Qualitätsrechte (QR) zu vereinbaren. Direktorin Dr. Funk wird mehrere Einrichtungen und Dienste für psychisch Kranke der Hospitalschwestern und der Barmherzigen Brüder besuchen, um sich vor Ort ein Bild davon zu machen, wie man in den Einrichtungen der beiden Gemeinschaften auf der Grundlage der Menschenrechte in allen Versorgungsbereichen arbeitet, wie es das Projekt Quality Rights der WHO vorschlägt. Hospitality Europe wird Dr. Funk bei mehreren Besuchen begleiten. Darüber hinaus werden Folgetreffen mit der WHO stattfinden, um zu prüfen, wie die Entwicklung der QRs in den europäischen Einrichtungen, die Hospitality Europe angeschlossen sind, gefördert werden kann. 

Treffen der Koordinatoren der europäischen Arbeitsgruppen 

Am 26. Juni steht ein Treffen der Koordinatoren der europäischen Arbeitsgruppen von Hospitality Europe auf dem Programm. Bisher gibt es Arbeitsgruppen für folgende Themen: Bioethik, Pastoral, Kulturerbe, Fachschulen, psychische Erkrankungen, soziale Inklusion, Sterbebegleitung sowie Kommunikation..

Ziel es Treffens ist es, dass die Koordinatoren einander kennenlernen und gemeinsam die kurz- und mittelfristigen Ziele ihrer Gruppen besprechen. Hospitality Europe sieht seine Aufgabe darin, die Entwicklung der Arbeitsgruppen zu unterstützen und die Ergebnisse ihrer Arbeit an die europäischen Provinzen weiterzuleiten. Die Arbeitsgruppen von Hospitality Europe sind ein hervorragendes Instrument, um Fachleute zusammenzubringen, Synergien zu schaffen, gemeinsame Entscheidungen zu treffen und gemeinsame Projekte zwischen Einrichtungen in verschiedenen Teilen Europas auch unter verschiedenen Fachbereichen zu entwickeln.

 Neue EU-Ausschreibungen zur Gesundheitsforschung 

Am 22. Mai wurden die Ausschreibungen der Europäischen Kommission zur Finanzierung von Projekten im Bereich der klinischen Forschung und der Gesundheitsforschung für 2025 veröffentlicht. Mit der Ausschreibung (die Anträge können bis 16. September eingereicht werden) werden wissenschaftliche Forschungsprojekte in Bereichen unterstützt, die für die öffentliche Gesundheit und die biomedizinische Innovation von entscheidender Bedeutung sind: Die Ziele reichen von der Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit geistigen Behinderungen über die Prävention neu auftretender Infektionskrankheiten bis hin zum Einsatz generativer künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen. Weitere Themen sind die Digitalisierung von Compliance-Verfahren und klinische Studien mit innovativen Medizinprodukten sowie die Erforschung von Verhaltens- und Neuroentwicklungsstörungen. Für die Beantragung eines Forschungsprojekts ist ein Konsortium aus mindestens drei wissenschaftlichen Einrichtungen erforderlich, die in mindestens drei EU-Mitgliedstaaten oder mit dem Programm Horizont Europa assoziierten Ländern ansässig sind.

Den aktuellen Newsetter finden Sie auch als pdf-Datei im unteren Download-Bereich diieser Seite.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website unter: Hospitality Europe - Startseite

Hintergrund:

Im Januar 2012 haben die Barmherzigen Brüder in der EU-Metropole Brüssel ein Verbindungsbüro eröffnet. Die europäischen Provinzen des Ordens wollten damit nicht nur den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen ihren Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen verbessern, sondern auch einen Informationskanal etablieren, der sie zum Beispiel über Förderprogramme der EU unterrichtet. Seit August 2013 beteiligen sich auch die Hospitalschwestern vom Heiligen Herzen Jesu an dem Europabüro; die Gemeinschaft wurde 1881 von dem heiligen Barmherzigen Bruder Benedikt Menni mitgegründet. 

Der gemeinnützige Verein Hospitality Europe wurde als Non-Profit-Organisation als eigener anerkannter Rechtsträger errichtet. Der derzeitige Präsident des Vereins ist Generalrat Frater Joaquim Erra. Das Büro in Brüssel leitet Dr. Carlo Filippo Galasso, Generalsekretär von Hospitality Europe.