Hochfest des heiligen Josef

(19.03.2025)

Heute feiern wir in Bayern „Josefi”,  wie der Josefstag  oft genannt wird. Auch alle Josephs, Josefs, Sepps, Josefinas und Finis können heute Namenstag feiern. Im Zentrum des Hochfests des heiligen Josef  steht aber der Mann Mariens und Vater Jesu. Ein Fastenimpuls von Paul Weismantel.

Josef, ein Träumer?!

Als Träumer
wurde Josef im Alten Testament
von seinen Brüdern verspottet;
aus Neid wollten sie ihn 
umbringen; schließlich haben
sie ihn nach Ägypten verkauft.

Dort, in der fernen Fremde
und fremden Ferne 
wurde aus ihm jedoch 
der große Nothelfer,
sowohl für den Pharao als
auch für sein eigenes Volk.

Auch Josef aus Nazareth,
der Mann Marias, hat - trotz
seiner Bedenken - auf seine 
Träume gehört und befolgt,
was der Engel ihm
darin auftrug.

So hat Josef, 
die "schweigsame Randfigur", seinen Mann gestanden,
wurde für Maria und Jesus
zum Lebensretter aus
Todesgefahren und
väterlichen Schutzpatron.

Aus: "Geborgen in Gottes Schöpferhand - Fastenkalender 2025" von PAUL WEISMANTEL

Der Würzburger Domvikar ist zugleich Ehrenmitglied des Ordens der Barmherzigen Brüder. 

Foto: Heiliger Josef mit Jesuskind in Algasing
(c) Archiv Barmherzige Brüder