Hochfest des heiligen Johannes von Gott - Übersicht

(26.02.2025)

WIR FEIERN! Rund um den Gedenktag unseres Ordensvaters, des heiligen Johannes von Gott am 8. März, finden in der Bayerischen Ordensprovinz wieder zahlreiche Gottesdienste und Veranstaltungen statt. Hier finden Sie eine Übersicht dazu. 

Barmherzige Brüder Krankenhaus München: 

In München wird das Johannes-von-Gott-Fest am Montag, 10. März, gefeiert
Festgottesdienst um 16.30 Uhr in der Krankenhauskirche St. Johannes von Gott
mit Pfarrer Lic. theol. Dominic Helmboldt.
 
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg:

Festgottesdienst in der Regensburger Krankenhauskirche St. Pius am Freitag, 7. März um 14.30 Uhr 
Es zelebriert der Regensburger Prior Pater Thomas Väth.
Die musikalische Gestaltung übernimmt der Chor der Mitarbeitenden

Klinikum St. Elisabeth Straubing:

Am Montag,  10. März sind alle Mitarbeitenden in der Kapelle desKlinikums um 9.30 Uhr zu einem Gottesdienst mit Pastoralreferentin Susanne Hirmer eingeladen.
Der Pastoralrat wird im Krankenhaus mit Aktionstischen vertreten sein.
Außerdem findet eine JoGo – Hilfe-Aktion von der Marketing- und IT-Abteilung rund um die Funktionsweise der App JoGo statt.

Krankenhaus St. Barbara Schwandorf:

Im Krankenhaus St. Barbara Schwandorf wird es zum Hochfest des heiligen Johannes von Gott dieses Jahr keinen Gottesdienst geben.

Barmherzige Brüder Behindertenhilfe Oberbayern:

In Algasing wird der Festgottesdienst am Freitag, 7. März um 10.30 Uhr in der Klosterkirche gefeiert;
Hauptzelebrant und Festprediger: Prälat Dr. Klaus Metzl, Stadtpfarrer und Stiftungsprobst Altötting
Der Algasinger Kirchenchor übernimmt die musikalische Gestaltung.

Barmherzige Brüder Behindertenhilfe Niederbayern:

Festgottesdienst in der Johannes-von-Gott-Kirche in Straubing am Samstag, 8. März um 11 Uhr.
Hauptzelebrant: Pfarrer, Dekan Johannes Plank;
Die Gottesdienstgestaltung übernehmen die Mitglieder des Pastoralrates.
Es singt der Chor der Pfarreiengemeinschaft zusammen mit Mitarbeitenden und Bewohnenden der Einrichtung;

Die gesamte Einrichtung kann an einem Kreuzworträtsel über das Leben des Heiligen Johannes von Gott teilnehmen.Die ersten drei Gewinner/innen erhalten je einen Gutschein für das hauseigene Café Markmiller. 

Barmherzige Brüder Behindertenhilfe Oberpfalz: 

In Reichenbach wird am Freitag, 14. März um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Klosterkirche gefeiert;
Festprediger ist Adolf Schöls, Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Falkenstein-Rettenbach-Arrach

Musikalische Umrahmung:
Monika Bückert mit Schülerinnen und Schülern der Fachschule für Heilerziehungspflege,
Katharina Mezei an der Orgel
und Werner Szörenyi und die Klosterspatzen

Barmherzige Brüder Behindertenhilfe Mittelfranken::

In Gremsdorf wird das Johannes-von-Gott-Fest folgendermaßen gefeiert:
Am Sonntag, 9. März um 10 Uhr, Eucharistiefeier mit Pater Thomas Väth, Prior in Regensburg
Musikalisch gestaltet mit Orgel und der hauseigenen Orff-Gruppe
Inhaltlich wird das Thema des Heiligen Jahres im Mittelpunkt stehen: “Pilger der Hoffnung”
Gremsdorf reiht sich ein in die Liste der Hoffnungsorte im Erzbistum Bamberg. Auch das Schild des Hoffnungsortes wird noch einmal vorgestellt: 

https://heiliges-jahr.erzbistum-bamberg.de/erzbistum-bamberg/hoffnungsorte/liste_der_hoffnungsorte/ 

https://heiliges-jahr.erzbistum-bamberg.de/aktuell/nachrichten/nachricht/Barmherzige-Brueder-Behindertenhilfe-gGmbH-Mittelfranken/

Alten- und Pflegeheim St. Augustin, Neuburg

Festgottesdienst in der Klosterkirche in Neuburg am Sonntag, 2. März um 10.15 Uhr
Zelebrant und Festprediger ist der Kaplan der Pfarreiengemeinschaft St. Peter / Hl. Geist Neuburg, Richard Reißner.
Der Kirchenchor der Pfarrei St. Peter -Hl. Geist, wird den Festgottesdienst gesanglich und musikalisch gestalten.

Gottesdienst im Johannes von Gott Saal am Samstag, 8. März um 10 Uhr
für die Heimbewohnerinnen und Heimbewohner
Zelebrant ist Hausseelsorger Pater John Elavinakuzhiyil OIC  

Alten- und Pflegeheim St. Raphael, Königstein/Taunus;

Festgottesdienst in Königstein am Freitag,  7. März um 10 Uhr mit Pfarrer Norbert Wels
Auch ehemalige Mitarbeitende und Freunde und Förderer aus Politik und Gesellschaft sind zusätzlich eingeladen;
 

Stand: 26.02.2025