Die neue Dezember-misericordia ist da!
misericordia 2/2024 - Dezember-Ausgabe
Das Titelfoto zeigt diesmal Frater Pascal Ahodegnon aus Benin. Seine Mitbrüder wählten den 53-jährigen Arzt und Barmherzigen Bruder an Allerheiligen beim 70. Generalkapitel in Częstochowa (Polen) zum neuen Generalprior des Hospitalordens des heiligen Johannes von Gott. Ihm zur Seite stehen fünf Generalräte. Das Generalkapitel unter dem Motto „Hospitalität in einer Welt im Wandel“ mit 67 Brüdern (und anfangs 19 Mitarbeitenden in beratender Funktion) endete nach vier Wochen am 7. November und legte die Leitlinien für die kommenden sechs Jahre fest. Im Heft wird das Kapitel in zwei Artikeln beleuchtet.
Frater Eberhard Michl, der Münchner Prior und Provinzrat, plädiert in seinem Editorial den vorweihnachtlichen Trubel hinter sich zulassen und sich wieder an die eigentliche Botschaft Jesu, das „Ja Gottes“ und seine Liebe zu uns Menschen, zu erinnern.
Wir schauen auf weitere freudige Anlässe: So konnten Pater Leodegar Klinger und Frater Meinrad Ebner zusammen ihre hohen Professjubiläen in Neuburg feiern und Frater Andreas Hellermann seinen 75. Geburtstag.
Auch einige Veränderungen in unseren Häusern gibt es: Das Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg und das Barmherzige Brüder Krankenhaus München haben den Zusammenschluss zur gemeinnützigen Ordenskliniken München-Passau GmbH vollzogen.
Weitere Themen sind zum Beispiel: Die Jubiläumsfeier zu „20 Jahre Johannes-Hospiz in München“, der Festakt 25 Jahre Bayerische Stiftung Hospiz, WECARE - der Wissenschafts- und Entwicklungs-Campus Regensburg, die Förderpreisverleihung durch den Orden an der OTH Regensburg, das neue Referat der Ordensprovinz: Spiritual Care, Ethik und Hospitalität, unsere Granada-Wallfahrt 2024 im Oktober. Auch berichten wir über viele Veränderungen in unseren Fachschulen für Heilerziehungspflege und Krankenpflege.
Unser externes Schwerpunktthema bildet diesmal ein Artikel über "100 Jahre Bayerisches Konkordat“ von der Historikerin Dr. Katharina Weigand.
Im Adventsteil gibt es ein Interview mit Dr. Christoph Kürzeder vom Diözesanmuseum Freising über weihnachtliches Brauchtum und unsere Provinzarchivarin Dr. Carolin Weichselgartner steuert einen Beitrag über begeisterte Krippenbauer bei.
Internationale Veränderungen haben wir ebenfalls im Blick: Das Brüdertreffen in Wien zur Vorbereitung einer gemeinsamen Provinz oder die Priesterweihe von Pater Thomas Pham in Wien und vieles mehr.
Provinzial Frater Rudolf Knopp gibt einen Ausblick über die Veränderungen der neuen misericordia 2025; erstmals wird es im Sommer 2025 ein gemeinsames Magazin der Bayerischen und Österreichischen Ordensprovinz geben. Wir freuen uns darauf!
Neben der Druckausgabe können Sie die misericordia bereits als pdf-Datei lesen. Sie finden diese im unteren Download-Bereich als Einzel- oder Doppelseiten.
Viel Freude bei der Lektüre und eine schöne Adventszeit!
wünschen Ihnen
Frater Magnus Morhardt und Kirsten Oberhoff
von der misericordia-Redaktion